Universitätstheater

Universitätstheater
Universitätstheater,
 
Theaterspiel an Universität (seit dem frühen 15. Jahrhundert), das als Studententheater zwischen Amateur- und Berufstheater steht. Eine besondere Rolle spielt die Beziehung der Spielgruppen zur Universität; bestimmte universitäre Ausbildungsgänge sind entscheidend, wie z. B. Theatergruppen an theaterwissenschaftlichen Instituten, die die theoretisch erworbenen Kenntnisse praktisch erproben oder auch unbekannte oder in Vergessenheit geratene Stücke in Erinnerung bringen wollen; daneben Theatergruppen an Hochschulen für darstellende Kunst, wo Inszenierungen unmittelbarer Bestandteil des Ausbildungsbetriebs sind (z. B. als Abschlussprüfungen). Kontakte zu ausländischen U.-Gruppen ermöglichen die jährlichen internationalen Treffen in Erlangen (ab 1949) und in Parma (ab 1952). Experimentelle Dramatik in den 60er- und Politisierung in den 70er-Jahren bis hin zum Straßentheater der außerparlamentarischen Opposition prägten das U. in Deutschland; in Polen unter Einfluss der experimentellen Theaterformen (J. Grotowskis »armes Theater«) Suche nach eigener Identität auf der Basis der aktuellen Geschichte. An den Schauspielfachbereichen (Drama-Departments) mancher amerikanischer Universitäten kann ein akademischer Abschluss (Bachelor of Arts) erreicht werden. In Großbritannien wurde bereits 1885 die Oxford University Dramatic Society (OUDS) gegründet, aus der zahlreiche Schauspieler und Regisseure hervorgegangen sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adlgasser — Anton Cajetan Adlgasser (manchmal: Anton Cajetan Adelgasser; * 1. Oktober 1729 in Inzell Niederachen, Bayern; † 21. Dezember 1777 in Salzburg) war ein deutscher Komponist und Organist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehe und Nachkommen …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Cajetan Adlgasser — (manchmal: Anton Cajetan Adelgasser; * 1. Oktober 1729 in Inzell Niederachen, Bayern; † 21. Dezember 1777 in Salzburg) war ein deutscher Komponist und Organist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehe und Nachkommen …   Deutsch Wikipedia

  • Anarchistische GummiZelle — Die Anarchistische GummiZelle (AGZ) ist eine Künstlergruppe mit dem Schwerpunkt Performance und wurde 1980 gegründet. Die AGZ war in der Mitte der 1980er Jahre in Deutschland als Performancegruppe bekannt, neben Gruppen wie „Schmelzdahin“ oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Boston University — Motto Learning, Virtue, Piety Gründung 1839 Trägerschaft privat Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Claus Peymann — während einer Versteigerung im Hof des Berliner Ensembles im Juni 2011 Claus Peymann (* 7. Juni 1937 in Bremen) ist ein deutscher Theaterregisseur und derzeit Intendant, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Berliner Ensembles …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-August-Universität Göttingen — Motto In publica commoda (Zum Wohle aller)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Lecoq — (* 15. Dezember 1921 in Paris; † 19. Januar 1999 ebendort) war ein französischer Theaterpädagoge, Schauspiellehrer und Pantomime. Seine von ihm gegründete École Internationale de Théâtre in Paris, kurz: École Jacques Lecoq, ist seit den 1960er… …   Deutsch Wikipedia

  • Jerry Herman — Herman im Weißen Haus im Jahr 2010 Gerald Jerry Herman (* 10. Juli 1931 in New York City) ist ein US amerikanischer Komponist des Broadway Musik Theaters und zählt mittlerweile zu dessen Klassikern. Er komponierte die Musik für die Broadway… …   Deutsch Wikipedia

  • Luciano Damiani — (* 14. Juli 1923 in Bologna; † 20. Juni 2007) war ein italienischer Bühnen und Kostümbildner sowie Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beginn der Karriere 2 Internationale Karriere als Bühnen und Kostümbildner …   Deutsch Wikipedia

  • Peymann — Claus Peymann während einer Versteigerung im Hof des Berliner Ensembles im April 2005 Claus Peymann (* 7. Juni 1937 in Bremen) ist ein deutscher Theaterregisseur und derzeit Intendant, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”